Energie sparen

Energiesparen ist in aller Munde. Nicht zuletzt, weil die Kosten für fossile Energieträger seit Jahren kontinuierlich steigen. Wer Energie spart, kann also auch bares Geld sparen. Und zwar immer mehr, je weiter die Energiekosten steigen.Im Gebäudebereich lassen sich Energieeinsparungen vor allem durch zwei Maßnahmen erreichen:
Neben den finanziellen Aspekten stellt Energiesparen auch einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz dar. Beides ist auch politisch gewollt, weshalb die gesetzlichen Vorgaben beispielsweise durch die Energieeinsparverordung (EnEV) oder das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) für den Energieverbrauch von Neubauten immer strenger werden. Gleichzeitig wird aber Energieeffizienz auch vom Staat gefördert. Zum Beispiel durch zinsgünstige Kredite über die KfW Bankengruppe für verschiedene Energiesparhaustypen.
