Wohnen im Alter
Wohnen im Alter – kein Problem mit der richtigen Planung
Das Wohnen im Alter stellt besondere Ansprüche an die Planung eines Neubaus. Mit zunehmendem Alter verändern sich die Lebensgewohnheiten. Nicht zuletzt der Gesundheitszustand verändert sich. Das müssen keine bedrohlichen Krankheiten sein. Häufiger sind es kleinere oder größere Gebrechen, die den Lebensalltag erschweren können. In vielen Fällen sind ältere Menschen dann auf Hilfsmittel angewiesen und das Wohnumfeld muss angepasst werden.
In dieser Situation ist es gut, wenn schon bei der Planung eines Hauses das Wohnen im Alter berücksichtigt wurde. Wer von vornherein auf Stufen, Treppen oder andere hinderliche Barrieren verzichtet, muss im Alter keine Abstriche bei der Lebensqualität machen.
Bauen für das Alter bedeutet aber mehr als den Verzicht auf Hindernisse und Barrieren. Eine wichtige Rolle spielt auch die Raumverteilung und das Platzangebot. Räume und Flure sollten so geschnitten sein, dass auch ein Rangieren mit einer Gehhilfe problemlos möglich ist. Auch Türen müssen für ein müheloses Durchkommen breit genug sein. Wer solche Dinge berücksichtigt, ist für das Wohnen im Alter gerüstet.
Wenn Sie weitere Informationen zum altersgerechten Wohnen wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir können Ihnen viele verschiedene Lösungen für unsere Massivhäuser anbieten und beraten Sie bei einer angemessenen Anpassung.
Wenn Sie sich für eine Lizenzpartnerschaft interessieren und weitere ausführlichere Informationen zu unserem Angebot wünschen, melden Sie sich bei uns. Wir erläutern Ihnen gerne unser Angebot und unsere Konditionen!
