Passivhaus
Das Passivhaus ist ein besonderer Energiesparhaustyp, mit dem Sie sich unabhängig von stetig steigenden Energiepreisen machen können. Der Verbrauch von Brennstoffen wie Erdgas, Heizöl oder auch Holz wird nämlich auf ein Minimum reduziert. Im Vergleich zu älteren Bestandshäusern verbraucht ein Passivhaus bis zu 90% weniger Energie. Im Vergleich zu aktuellen Neubauten lassen sich mit einem Passivhaus immerhin noch 75% Energie einsparen. So können Sie viel Geld sparen. Die Einsparungen werden mit steigenden Energiekosten sogar immer größer
Das Funktionsprinzip eines Passivhauses ist ganz einfach. Das Haus wird so gut gedämmt, dass praktisch keine Wärme mehr nach außen abgestrahlt wird. Gleichzeitig sorgt die Isolierung auch dafür, dass es im Sommer in einem Passivhaus immer angenehm kühl bleibt. Die notwendige Wärmeenergie, um das Haus zu beheizen, wird so weit wie möglich aus passiven Energiequellen wie Sonneneinstrahlung oder auch der Körperwärme der Hausbewohner bezogen.
Eine Lüftungsanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine gleichmäßige Verteilung der Wärme. Integrierte Wärmerückgewinnungsanlagen verhindern dabei Wärmeverluste bei der Hausentlüftung. Die konstante Raumtemperatur und der kontinuierliche Luftaustausch verhindern extreme Temperaturunterschiede. Gleichzeitig sorgen sie für ein äußert angenehmes Raumklima und hohen Wohnkomfort
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Dämmung
- Nutzung von Passivenergie
- Reduzierung der Energiekosten auf ein Minimum
- Hoher Wohnkomfort durch kontinuierliche Raumtemperatur
- Angenehmes Wohnklima durch permanente Frischluftzufuhr
Wenn Sie mehr darüber wissen möchte, wie Sie von unseren Passivhäusern profitieren können, informieren wir Sie gerne. Jederzeit und kostenlos!
Sie möchten Lizenzpartner von Interra Massivhaus werden und sich vollständig von der Qualität unseres Angebotes überzeugen? Kein Problem! Ausführliche Informationen und technische Daten erhalten Sie hier.
