Menu

Gartenplanung

Gartenplanung von Anfang an

Nahezu untrennbar gehört zu einem eigenen Haus immer auch ein eigener Garten. Wer ein Haus plant, sollte daher in jedem Fall auch der Planung des künftigen Gartens etwas Aufmerksamkeit schenken. Denn die künftige Nutzung des Gartens kann durchaus einen Einfluss auf die Hausplanung haben.

Ausgehend von den Vorstellungen zur Gartennutzung kann zum Beispiel die Lage des Hauses auf dem Grundstück überlegt werden. Soll ein großzügiger Garten als persönlicher Rückzugsraum hinter dem Haus entstehen oder soll ein dekorativer üppiger Vorgarten das Haus schmücken? Durch die Lage Ihres Hauses auf dem Grundstück können Sie den Platz für die gewünschte spätere Gartennutzung schaffen.

Wer eine Terrasse anlegen möchte, muss neben der Hauslage auch entsprechende Türen bei der Planung des Hauses berücksichtigen. Dabei kann auch die Himmelsrichtung für die Anlage einer Terrasse eine Rolle spielen.

Wer für seine Kinder eine große Spielwiese gestalten möchte, sollte in jedem Fall den notwendigen Platz für Spielgeräte oder einen Sandkasten einplanen. Für Spiel- oder auch Gartengeräte kann auch ein zusätzlicher Schuppen oder ein Gartenhäuschen sinnvoll sein. Auch dafür müssen die notwendigen Flächen zur Verfügung stehen.

Wer sich bereits bei der Planung seines Hauses erste Gedanken zur Gartennutzung macht, kann die notwendigen Voraussetzungen schaffen und so das Wohnen innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände zu einem harmonischen Gesamterlebnis machen.

Sie haben noch weitere Fragen zur Garten- und Hausplanung? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten zur Berücksichtigung der Gartenplanung beim Hausbau erfahren? Dann kontaktieren Sie uns noch jetzt! Gerne erläutern wir Ihnen bei der Gelegenheit auch unsere Konditionen für Lizenzpartner.