Nachbarrecht
Das Nachbarrecht ist ein Bestandteil des Baurechts. Es regelt vereinfacht gesagt die Rechte und Pflichten zwischen zwei Nachbarn. Es bezieht sich immer auf Eigentum einer Person und sorgt dafür, dass Nachbarn durch dieses Eigentum und seine Nutzung nicht übermäßig beeinträchtigt werden.
Insbesondere die Regelung von Grundstücksgrenzen und deren Markierung ist durch das Nachbarrecht geregelt. Auch die Pflege und Verantwortung für Bäume und Büsche, die auf einer Grundstücksgrenze gepflanzt werden, sind im Nachbarrecht geregelt. Dies hat zum Beispiel Auswirkungen, wenn es auf die Beseitigung von gefallenem Laub, Früchten oder dem Baumschnitt auf dem Nachbargrundstück geht.
