Nullenergiehaus
Mit einem Nullenergiehaus gehen Sie bei der Energieeffizienz noch einen Schritt weiter als beim Passivhaus. Von der Konstruktion her handelt es sich beim Nullenergiehaus in der Regel ebenfalls grundsätzlich um ein Passivhaus. Der Energieverbrauch wird durch eine besonders effektive Gebäudedämmung und die Nutzung passiver Energiequellen auf ein Minimum reduziert.
Im Gegensatz zum reinen Passivhaus wird aber die restliche benötigte Energie zur Warmwasser-Erzeugung, für Heizung und Haustechnik und auch der Haushaltsstrom beim Nullenergiehaus selber erzeugt. Zum Beispiel mithilfe von:
- Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
- Erdsonden
- Wärmepumpen
Im Jahresmittel entspricht die gewonnene Energie der im Haus verbrauchten Energie. Häufig wird sogar noch mehr Energie gewonnen als verbraucht. Das ist nicht nur besonders umweltfreundlich sondern auch eine deutliche finanzielle Entlastung für die Hausbesitzer.
Wenn Sie mehr über unsere Nullenergiehäuser erfahren oder Lizenzpartner werden möchten, fordern Sie einfach weitere Informationen an. Wir beraten Sie gern!
