Menu

Ökologisches Wohnen

Die herkömmlichen Energieträger wie Gas, Kohle oder Erdöl werden immer knapper, die Nachfrage und damit die Preise aber immer größer. Zukunftsorientiertes Bauen heißt daher energieeffizientes Bauen und ökologisches Wohnen. Hoher Wohnkomfort und geringe Nebenkosten gehen beim ökologischen Wohnen Hand in Hand. So bedeutet Energiesparen keineswegs den Verzicht auch gewohnten Komfort.

Energieeffizienz beim ökologischen Wohnen wird durch verschiedene Faktoren erreicht. Einerseits durch die Bauweise. Hierbei lassen sich Energie sparen und natürliche Energiequellen wie einfallende Sonnenwärme geschickt ausnutzen. Außerdem spielt die Gebäudeisolierung eine sehr große Rolle. Modernste Baustoffe verhindern, dass wertvolle Wärme verloren geht. Ein dritter wichtiger Faktor bei der Energieeffizienz ist die Haustechnik. Auch hier sorgt neueste Technologie für immer sparsamere Geräte bei gleicher Leistung.

Der geringe Energiebedarf beim ökologischen Wohnen wird in der Regel vorrangig über erneuerbare Energiequellen gedeckt. Wärme wird durch Erdwärme- oder Solaranlagen gewonnen und lässt sich sehr gut in Warmwasser-Reservoirs speichern. Die Stromgewinnung erfolgt über Photovoltaikanlagen. Häufig wird dabei sogar noch ein Überschuss erzeugt, der gewinnbringend ins Stromnetz eingespeist werden kann.

Wenn Sie sich für unsere Konzepte zum ökologischen Wohnen interessieren, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen!

Energieeffizientes und ökologisches Wohnen wird auch in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Deshalb nimmt ökologisches Wohnen bei Interra Massivhaus bereits heute einen hohen Stellenwert ein. Als Lizenzpartner können auch Sie von unseren Ideen profitieren. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich ausführlich informieren!